Als Einlage wird Schafwoll- oder Baumwollvlies verwendet.
Bezogen wird das Unterbett mit 100 % Baumwollstoff und anschließend sorgfältig versteppt.
Das duftende Unterbett, welches direkt bei uns am Bauernhof mit zartem Waldviertler Grummetheu und Kräutern gefüllt
wird, kommt bei Ihnen direkt auf die Matratze.
Die Kräutermischungen werden von einem Profi zusammengestellt.
Die Preise unserer Heuunterbetten finden Sie im Onlineshop.
Benütze Heuunterbetten sowie Sonderanfertigungen können leider nicht retourgenommen werden.
Wir bitten um Ihr Verständnis!
Unsere Produkte dürfen nicht gewaschen oder geschüttelt werden! Über den Sommer verteilt 3 oder 4 mal einige Stunden in die pralle Sonne legen. Flach auf einen Tisch oder auf einen Wäscheständer legen. Nicht über eine Stange hängen!( Inhaltsstoffe können sich regenerieren und aufladen!) Nach dem Sonnenbad duften die Produkte herrlich frisch. Hin und wieder oder im Winter kann das Unterbett mit dem Staubsauger leicht abgesaugt werden. Wenn Sie diese Ratschläge befolgen, werden Sie mit den hochwertigen Naturprodukten aus unserem Hause lange Freude haben.
Tipps zur Pflege Ihres Heuunterbettes: jetzt downloaden (PDF)
Die besonderen Stoffe des Heues und der Kräuter halten ca. 2 bis 2,5 Jahre an, somit empfehlen wir eine maximale Nutzungsdauer von 2 bis 3 Jahren.
Ja, das ist natürlich möglich. Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme
Leider ist das nicht möglich. Durch die Bearbeitung werden die Ränder gekürzt und damit das Bett kleiner.
Weiters wäre der Aufwand sämtliche Nähte aufzutrennen, den Inhalt auszutauschen und eine erneute Fertigstellung,
höher als eine Neuanfertigung.
Auf der Oberseite ist zum Schutz der Kräuter und des Heues ein Schafwollvlies eingearbeitet.
In Ihrem Bett haben sie außerdem noch das Leintuch über dem Heuunterbett.
Ja, uns sind keine negativen Auswirkungen bekannt.
Heuschnupfen ist bei unserem Heuunterbett kein Problem. Heuschnupfen-Allergiker reagieren meist auf die Pollen
in der Blütezeit. Die Ernte des Heues erfolgt nach der Blüte und zusätzlich wird es vor der Verarbeitung entstaubt und gereinigt.
Selbst Menschen, die Heustaub nicht vertragen, schlafen problemlos auf unserem Heuunterbett.
Bei Gräser Allergie wird empfohlen, das Heuunterbett eine Nacht neben sich zu legen und zu probieren.
Bei Unverträglichkeit (erfahrungsgemäß in äußerst seltenen Fällen) kann das unbenützte Heuunterbett zurückgegeben
werden.
Original Waldviertler Heu-Unterbetten - Manfred & Heidemarie Haselböck
Kollnitz 12, 3662 Münichreith bei Maria Taferl
Tel.: +43 (0)7413 / 6396, Fax +43 (0)7413 / 6396 - 4
E-mail: haselboeck@heuunterbetten.at